Pfeifendeckel, der — Der Pfeifendêckel, des s, plur. ut nom. sing. ein messingener Deckel auf einer Tobakspfeife; Nieders. Pipendop … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pfeifendeckel — Pfei|fen|de|ckel, der: 1. Deckel auf dem Kopf einer ↑Pfeife (2). 2. in der Fügung [ja] P. (↑Pustekuchen) … Universal-Lexikon
Pfeifendeckel — Piefedeckel (der), Piefendeckel (der), Piefe(n)deckel (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Pfeifendeckel — Pfei|fen|de|ckel … Die deutsche Rechtschreibung
General Pfeifendeckel — Filmdaten Deutscher Titel General Pfeifendeckel Originaltitel On the Double … Deutsch Wikipedia
Päifedeckel — Pfeifendeckel; … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Dana Wynter — Dana Wynter; gebürtig: Dagmar Winter (* 8. Juni 1931 in Berlin, Deutschland; † 5. Mai 2011 in Ojai, Kalifornien, Vereinigte Staaten[1]) war eine britische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Daniel Kaminsky — Danny Kaye (25. Oktober 1945 in Japan) Danny Kaye (* 18. Januar 1913 in Brooklyn, New York; † 3. März 1987 in Los Angeles; eigentlich Daniel David Kaminsky) war ein US amerikanischer Schauspieler, Komiker und Sänger … Deutsch Wikipedia
Liste der Kriegsfilme — Inhaltsverzeichnis 1 Amerikanischer Bürgerkrieg (Sezessionskrieg) (1861 1865) 2 Erster Weltkrieg (1914 1918) 3 Spanischer Bürgerkrieg (1936 1939) 4 Zweiter Weltkrieg (1939 1945) … Deutsch Wikipedia
Shavelson — Melville Shavelson (* 1. April 1917 in Brooklyn, New York City, New York; † 8. August 2007 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US amerikanischer Filmregisseur, Produzent, und Drehbuchautor. Shavelson war von 1969 bis 1971, 1979 bis 1981 und 1985 … Deutsch Wikipedia